Aktionstag zum Thema “Studieren mit Beeinträchtigung”
am Mittwoch, 31.5. veranstalten IGH, KIS und BiS einen Aktionstag zum Thema "Studieren mit Beeinträchtigung". Unter dem Motto "Ischa Inklusiv" wird es auf dem Boulevard (Höhe Studierhaus), Infostände und Mitmachaktionen geben. Es sind alle ganz herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen. Die Aktionen laufen von 10.00 – 14.00 Uhr, man kann also auch vielleicht während der (mehr)
Open Night of Code am 12. Mai 2017
Am 12.5.2017 findet ab 18:00 die fünfte Open Night of Code im MZH in der 0. Ebene statt. Weitere Infos unter www.onoc.eu
Veranstaltungsreihe rund um das Thema “Studieren mit Beeinträchtigung”
für das Sommersemester 2017 plant die Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (KIS) wieder eine Veranstaltungsreihe rund um das Thema "Studieren mit Beeinträchtigung". Weitere Informationen
Preis für gute Lehre – Berninghausenpreis
Alle Mitglieder der Universität können Lehrende für den Preis vorschlagen, beim Studierendenpreis sind nur die Studierenden vorschlagsberechtigt. Die Frist für die Einreichung der Vorschläge endet am 31.03.2017. Weitere Infos unter http://www.uni-bremen.de/preis-fuer-gute-lehre.html.
Preis für gute Lehre – Berninghausenpreis
Seit 1991 wird jährlich der von der Familie Berninghausen gestiftete Preis für besondere Leistungen in der universitären Lehre verliehen. Alle Mitglieder der Universität können Lehrende für den Preis vorschlagen, beim Studierendenpreis sind nur die Studierenden vorschlagsberechtigt. Die erste Runde ist beendet. Die zweite Runde startet ab dem 01. Juli 2016. Dann können bis zum 31.07.2016 (mehr)
Masterprojekttag am 8.7.16
Die Masterstudent*innen der Informatik der Universität Bremen stellen ihre Arbeit bei einem Projekttag am Freitag, 8. Juli 2016, vor. Zwischen 10:30 und 15 Uhr geht es in der ersten Ebene des MZH (Bibliothekstraße 1) u.a. um intelligente Heimnetze, Computerspieler für rundenbasierte Strategiespiele und Fußball spielende Roboter. Neben einem jeweils rund 10 Minuten dauernden Vortrag können (mehr)