Preis für gute Lehre – Berninghausenpreis
Alle Mitglieder der Universität können Lehrende für den Preis vorschlagen, beim Studierendenpreis sind nur die Studierenden vorschlagsberechtigt. Die Frist für die Einreichung der Vorschläge endet am 31.03.2017. Weitere Infos unter http://www.uni-bremen.de/preis-fuer-gute-lehre.html.
Preis für gute Lehre – Berninghausenpreis
Seit 1991 wird jährlich der von der Familie Berninghausen gestiftete Preis für besondere Leistungen in der universitären Lehre verliehen. Alle Mitglieder der Universität können Lehrende für den Preis vorschlagen, beim Studierendenpreis sind nur die Studierenden vorschlagsberechtigt. Die erste Runde ist beendet. Die zweite Runde startet ab dem 01. Juli 2016. Dann können bis zum 31.07.2016 (mehr)
Masterprojekttag am 8.7.16
Die Masterstudent*innen der Informatik der Universität Bremen stellen ihre Arbeit bei einem Projekttag am Freitag, 8. Juli 2016, vor. Zwischen 10:30 und 15 Uhr geht es in der ersten Ebene des MZH (Bibliothekstraße 1) u.a. um intelligente Heimnetze, Computerspieler für rundenbasierte Strategiespiele und Fußball spielende Roboter. Neben einem jeweils rund 10 Minuten dauernden Vortrag können (mehr)
Das Rektorat informiert: 1. Juni um 15 Uhr in der Mensa
Einmal im Semester lädt das Rektorat die Universitätsöffentlichkeit zu einer Informationsveranstaltung ein. Das ist im laufenden Semester der 1. Juni von 15-17 Uhr in der Mensa. Wie üblich berichten zunächst die Rektoratsmitglieder kurz und knapp über Themen, die ihnen wichtig sind. Im zweiten Teil haben dann alle Universitätsangehörigen Gelegenheit, mit dem Rektorat ins Gespräch (mehr)
Masterbewerbung Informatik und Digitale Medien
Einige Informationen zur Masterbewerbung Informatik bzw. Digital Media Master-Studiengang Informatik Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 31.Mai und für das Sommersemester am 15. Januar. Bei der Onlinebewerbung im Master-Portal hochzuladen sind neben dem Antrag selbst insbesondere: Zur Master-Aufnahmeordnung für Informatik Master-Studiengang Digital Media Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai. The application deadline is May 31. (mehr)
Open Night of Code am 13. Mai 2016
Am 13. Mai 2016 findet sie wieder statt, die nunmehr vierte Open Night of Code (kurz: ONOC). Teilnehmen können Studierende der Informatik und interessierte Hobbyprogrammierer*innen aus Stadt und Land. Auch dieses Mal wird es ein kleines Abendprogramm mit halbstündigen Vorträgen zu Themen der Programmierpraxis geben. Wer selbst ein heißes Thema vorstellen möchte, hat auch dazu (mehr)