Informationsveranstaltung zum „Nachteilsausgleich“
Wann: Montag, 11.12.2017, 16.00 Uhr Wo: SFG Raum 2030 Studierende mit einer (physischen oder psychischen) Beeinträchtigung sind in ihrem Studium oft unmittelbar benachteiligt. Wie sich eine Krankheit/Behinderung konkret auf das Studium auswirkt, ist individuell sehr unterschiedlich. Es gibt aber generell die Möglichkeit, über einen „Nachteilsausgleich“ die Auswirkungen einer Beeinträchtigung auf das Studium zu kompensieren. (mehr)
Das Rektorat informiert am 22. Juni ab 15 Uhr in der Mensa
Alle Angehörigen der Uni sind zu Information und Diskussion herzlich eingeladen Es ist bereits gute Tradition geworden: Einmal im Semester lädt das Rektorat die Universitätsöffentlichkeit zu einer Informationsveranstaltung ein. In diesem Semester stehen Rektor Professor Bernd Scholz-Reiter, Professor Andreas Breiter (Konrektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs), Professorin Yasemin Karakaşoğlu (Konrektorin für Internationalität (mehr)
Dies Academicus am 22.11.2017
wie in den letzten Jahren ist auch 2017 an der Universität Bremen wieder ein Tag der Lehre als Dies Academicus geplant. Als Termin wurde vom Akademischen Senat der 22. November 2017 festgelegt. An diesem Tag finden keine regulären Lehrveranstaltungen statt. Die Fachbereiche werden stattdessen dezentrale Veranstaltungen organisieren, auf denen die Verbesserung der Qualität von Studium (mehr)
Aktionstag zum Thema “Studieren mit Beeinträchtigung”
am Mittwoch, 31.5. veranstalten IGH, KIS und BiS einen Aktionstag zum Thema "Studieren mit Beeinträchtigung". Unter dem Motto "Ischa Inklusiv" wird es auf dem Boulevard (Höhe Studierhaus), Infostände und Mitmachaktionen geben. Es sind alle ganz herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen. Die Aktionen laufen von 10.00 – 14.00 Uhr, man kann also auch vielleicht während der (mehr)
Open Night of Code am 12. Mai 2017
Am 12.5.2017 findet ab 18:00 die fünfte Open Night of Code im MZH in der 0. Ebene statt. Weitere Infos unter www.onoc.eu
Veranstaltungsreihe rund um das Thema “Studieren mit Beeinträchtigung”
für das Sommersemester 2017 plant die Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (KIS) wieder eine Veranstaltungsreihe rund um das Thema "Studieren mit Beeinträchtigung". Weitere Informationen
Preis für gute Lehre – Berninghausenpreis
Alle Mitglieder der Universität können Lehrende für den Preis vorschlagen, beim Studierendenpreis sind nur die Studierenden vorschlagsberechtigt. Die Frist für die Einreichung der Vorschläge endet am 31.03.2017. Weitere Infos unter http://www.uni-bremen.de/preis-fuer-gute-lehre.html.