Projekttag Informatik
Der Fachbereich 3 – Mathematik/Informatik der Universität Bremen ist für das projektorientierte Studium bekannt. Diese Projekte stellen am Freitag, den 13. Juni wieder ihre Arbeit des letzten Jahres vor. Von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird dazu im Mehrzweckhochhaus (MZH, Bibliotheksstraße) in der ersten Ebene an Ständen und in Vorträgen im Senatssaal (1380/1400), die sich (mehr)
WordPress-lerIN für Umgestaltung der Webpräsenz des SZI gesucht!
Deine Kernaufgaben: Umgestaltung der bestehenden Website des Studienzentrums Informatik (FB3) der Universität Bremen (Strukturierung der Inhalte, Anpassen des Designs,…) Was du mitbringst: Praktische Erfahrungen im Aufbau und Design von Websites idealerweise mit WordPress, Kenntnisse und Spaß im Umgang mit sozialen Netzwerken, Twitter etc., selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, Teamorientierung Was wir bieten: Flexible Arbeitszeit, Einstellung (mehr)
Einladung zur Weihnachtsvorlesung 2013
*Ich will kein erfinderischer Zwerg sein, der für alles gemietet werden kann* Im »Leben des Galilei« lässt Bertolt Brecht gegen Ende des Stücks die Titelfigur resigniert feststellen: »…Hätte ich widerstanden, hätten die Naturwissenschaftler etwas wie den hippokratischen Eid der Ärzte entwickeln können, das Gelöbnis, ihr Wissen einzig zum Wohle der Menschheit anzuwenden! Wie es nun (mehr)
How to Change the World?
Start des YOOWEEDOO Lernprogramms und YOOWEEDOO Ideenwettbewerbs zur Förderung des gesellschaftlichen Engagements Du hast eine Idee, die Welt zu verbessern? Du willst lernen, wie Du ein eigenes Projekt planst, um die Welt zu verändern? Du brauchst Startkapital für Dein Changeprojekt? Dann mach mit bei YOOWEEDOO! Der Changemaker MOOC ist ein kostenfreier, videobasierter online (mehr)
Grenzenlos lernen
Süddeutsche Zeitung vom 6.11.2013 EU verabschiedet neue Bildungsinitiative, die unter dem Namen "Erasmus+" sieben bereits bestehende Förderprogramme wie "Erasmus" für Bachelorstudierende, "Da Vinci" für Master-Anwärter und "Comenius" für Schüler zusammenfasst. Die Gesamtsumme, mit der "Erasmus+" ab Januar 2014 an finanziert werden soll, beträgt rund 14,8 Milliarden Euro und steigt damit im Vergleich zum Förderzeitraum von (mehr)